- das Fazit ziehen
- подвести итог
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Fazit — Das Fazit ziehen: das Gesamtergebnis feststellen; ein alter Ausdruck des Rechenunterrichts. Schon seit dem 14. Jahrhundert ist aus lateinischen Rechenbüchern ›facit‹ = es macht, geläufig. Mitte des 15. Jahrhunderts ist es zu Fazit = Ergebnis,… … Das Wörterbuch der Idiome
Fazit — Schlussbemerkung; Schluss; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; Zusammenfassung; Analyse; Resümee; Schlusswort * * * Fa|zit [ fa:ts̮ɪt], das; s: zusammenfassend festgestelltes Ergebnis: das Fazit der Untersuchung … Universal-Lexikon
Fazit — Fa|zit 〈n.; Gen.: s, Pl.: e od. s〉 Endsumme, Ergebnis; das Fazit ziehen [Etym.: <lat. facit »es macht«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Fazit — Fa̲·zit das; s, s / e; meist Sg, geschr; das abschließende Urteil über eine Sache ≈ Schlussfolgerung <ein Fazit ziehen>: Als Fazit der Untersuchung kann festgehalten werden, dass immer mehr Leute das Rauchen aufgeben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… … Deutsch Wikipedia
Fazit — 1. Endsumme, Ergebnis; (bildungsspr.): Resultat; (veraltet): Summa; (bes. Math.): Summe. 2. Bilanz, [End]ergebnis, Folgerung, Schluss[folgerung], Summe; (bildungsspr.): Quintessenz, Resultat, Resümee; (bes. Philos.): Konklusion. * * * Fazit,das:1 … Das Wörterbuch der Synonyme
Sherlock Holmes: Das Geheimnis des persischen Teppichs — Sherlock Holmes Das Geheimnis des persischen Teppichs … Deutsch Wikipedia
Karl Kunze — Karl Kunze, 1890 Karl Peter Lebrecht Kunze (* 1. Februar 1840 in Cosel in Oberschlesien; † 26. April 1895 in Lissa in Posen) war ein deutscher Philologe und erster Herausgeber von „Kunzes Kalender“ … Deutsch Wikipedia
resümieren — a) [abschließend] darlegen, zusammenfassen. b) ableiten, das Fazit ziehen, folgern, herleiten, schließen, schlussfolgern. * * * resümieren:⇨zusammenfassen(2) resümieren→zusammenfassen … Das Wörterbuch der Synonyme
Resümee — Fazit; Schlussbemerkung; Schluss; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; Zusammenfassung; Analyse; Schlusswort * * * Re|sü|mee [rezy me:], das; s, s: a) knappe Inhaltsangabe, kurze Zusammenfassung … Universal-Lexikon